Laufende Aufführungen bzw. Tourneen mit Soloprogrammen durch
Deutschland, Österreich und die Schweiz
2015
festes Haus in Berlin seit 2013
Revuetheater "La vie en rose"
Lieder der Marlene Dietrich
sowie Entertainment
Kurzfilm:
"Wie eine Feder so leicht"
Regie: Christin Grützner
Hauptrolle Lilli
Regie:
"König Drosselbart"
Theaterproduktion Matibi-Schule Berlin
________
2014
seit Februar Synchronarbeit bei diversen Produktionen:
Dokumentationen, Spiel- und TV-Filme etc.
u.a. für arte, 3-sat, ARD, ZDF
23.Mai 2014 Schloss Friedrichsfelde
Premiere Soloprogramm:
"Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen"
Walburga Raeder - Gesang/Texte
Bert Mario Temme - Gesang/Piano
Regie:
"Der gestiefelte Kater"
Theaterproduktion Matibi-Schule Berlin
"Aschenputtel"
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule Berlin
________
2013
Film:
"Mille Uragani"
Musikvideo, Rolle: Mutter
"Die Königin und Schatten", Rolle: Königin
Regie: Nat Tafelmacher-Magnat
Regie:
"Der Schweinehirt"
Theaterproduktion Matibi-Schule Berlin
"König Drosselbart"
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule Berlin
Premiere: Theater an der Parkaue
_______
2012
Film:
"Das Verhängnis"
Regie: Bernd Böhlich, Rolle: Dame im Park
"Hauptstadtrevier - Heiter bis tödlich"
rbb, Regie: Axel de Roche, Rolle: Nachbarin
"Wolkenrausch"
Regie: Nat Tafelmacher-Magnat, Rolle: Melly HR
"Der Erlöser von Tempelhof"
Regie: Charlotte Roustang, Rolle: Frau Weiss
________
2011
Regie:
"Frau Holle"
Theaterproduktion Matibi-Schule Berlin
"Das tapfere Schneiderlein"
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule Berlin
Premiere: Theater an der Parkaue
"Das tapfere Schneiderlein"
Theaterproduktion Matibi-Schule Berlin
_______
2001 bis 2011
Solistin im Musical
„Das Phantom der Oper“, Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg Belgien
Karl-Heinz-Stracke-Production
Musik Ingfried Hoffmann
Text Karlheinz Freynick
_______
1996 bis 2011
Prüferin bei der Freiwilligen
Selbstkontrolle Fernsehen“(FSF)
_______
2010
Koordination und Anleitung in der
Kinderoper „L’étoile“
2010 Premiere in der Staatsoper, Berlin
28. bis 31. Mai 2010 Theater an der Parkaue
www.SternzeitF:A:S.de
Regie:
"Die weiße Schlange"
Theaterproduktion Matibi-Schule
_______
2009
TV - Drama „Die Wölfe“, ZDF, Rolle: Botschafterin
Regie Friedemann Fromm
Im Protrait: "Art des Lebens"
ERF
______
Regie:
„Die weiße Schlange"
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule Berlin
Premiere: Theater an der Parkaue, Berlin
Mitautorin in „Die Schuld der Mitläufer“
Anpassen oder Widerstehen in der DDR
Hg. Roman Grafe
Pantheon - Verlag
______
2008
Regie:
„Die Gänsehirtin am Brunnen“
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule Berlin
Premiere: Theater an der Parkaue
_________
2007
Regie:
„Sechse kommen durch die ganze Welt“
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule Berlin
Premiere: Theater an der Parkaue
______
2006
Regie:
„Die drei Federn“
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule Berlin
Premiere: Theater an der Parkaue
Veröffentlichung „Der Schweinehirt“
Märchentheaterstück für Kinder
Theaterverlag Weinheim
________
2005
Regie:
„Der Schweinehirt“
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule Berlin
Premiere: Theater an der Parkaue
________
2004
Film:
"Ein Goldfisch unter Haien" - WDR, 3-sat
Regie: Marc-Andreas Bochert, Rolle: Lizzy
Regie:
„Frau Holle“
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule Berlin
PremiereTheater an der Parkaue
______
Veröffentlichung „Die drei Federn“
Märchentheaterstück für Kinder
Theaterverlag Weinheim
______
Regie:
„Der Talismann“
Theaterproduktion mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
der kath. Gemeinden „Zum guten Hirten“, Berlin-Friedrichsfelde und “St.Marien“, Berlin-Karlshorst
_______
2003
Regie:
„Der gestiefelte Kater
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule
Premiere: Theater an der Parkaue
_______
2002
Regie:
„Aschenputtel“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
Prmiere: Theater an der Parkaue
_______
2001
Veröffentlichung „Die Gänsehirtin am Brunnen“
Märchentheaterstück für Kinder
Theaterverlag Weinheim
_______
2000
Soloprogramm Premiere
„Von Kopf bis Fuß Marlene Dietrich“
im Revuetheater „La vie en rose“
Marlene - Dietrich – live und hautnah
Piano: Jürgen Pfeiffer
Regie:
„Das tapfere Schneiderlein"
Theaterproduktion Hermann-Gmeiner-Schule, Berlin
Premiere: im Theater an der Parkaue
„Der alte Hippie“
Theaterproduktion mit Jugendlichen
der kath. Gemeinden „Zum guten Hirten“,
Berlin-Friedrichsfelde und “St.Marien“, Berlin-Karlshorst
______
1999
Regie:
„Die weiße Schlange“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
Premiere: Theater an der Parkaue
______
Premiere Soloprogramm
"Durch’s Schlüsselloch geschaut“
Goethe in Briefen seiner Zeitgenossen
Konzertgitarre Gerd Miegel
______
1993 bis 1998
Engagement in der Komödie Marzahn, Berlin
"Anfängerpech" und
"Kapitäne bleiben an Bord"
Regie Norbert Jachmann
______
1998
Regie:
„Die Gänsehirtin am Brunnen“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
Theater an der Parkaue
______
TV-Drama „Gerichtsmörder“, RTL, Rolle: Nachbarin
Regie: Uli Möller
______
Veröffentlichung „Sechse kommen durch die ganze Welt“
Märchentheaterstück für Kinder
Theaterverlag Weinheim
______
1997
Synchronsprecherausbildung bei Joachim Kunzendorf
______
Regie:
„Sechse kommen durch die ganze Welt“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
Premiere: Theater an der Parkaue
______
Theater-Workshop mit Willy Egger
______
1993-1996
Wissenschaftliche Mitarbeiterin „Jugendperspektiven in Berlin“(JuPiB)
Walter-Friedländer-Bildungswerk im präventiven Jugendschutzbereich
______
1996
Regie:
„Die drei Federn“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
______
Theater-Workshop mit Veronika Nowag-Jones
______
1995
Regie:
„König Drosselbart“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
_____
1994
Regie:
„Der Schweinehirt“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
_____
1993
Regie:
„Frau Holle“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
1992
Premiere Soloprogramm
„Beim ersten Stern der Nacht“
Weihnachtsgala
Konzertgitarre: Gundula Sonsalla
______
Premiere Soloprogramm
„Der faule Paule Zottelbär“
Lieder-Spiel-Spaß für Kinder
Konzertgitarre: Gundula Sonsalla
______
Regie:
„Der gestiefelte Kater“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
______
Premiere Soloprogramm
„Nehmt nur mein Leben“
Marlene - Dietrich – Special
Konzertgitarre: Gundula Sonsalla
Idee: Roman Grafe
______
1991
Premiere Soloprogramm
„Kompott im Schrank“
Hommage an Berlin
Konzertgitarre: Gundula Sonsalla
______
Regie:
„Aschenputtel“
Theaterproduktion der Hermann-Gmeiner-Schule
______
1988 bis 1991
Kabarettistin im Ensemble „Berliner-Kabarett-Sündikat“, Berlin
Tourneen durch Deutschland
Gastspiele (u.a.)
„Kampnagelfabrik“ Hamburg
„Senftöpfchentheater“ Köln
„Drehleier“ München
Satire-Festival, Lüdenscheidt
Ybbsiade, Österreich
Regie: Wolfgang Koch
_____
1988
Premiere Soloprogramm
„Spiegelbilder – ungerahmt“
Klassisches Chansonprogramm
Konzertgitarre: Gundula Sonsalla
Akkordeon: Ernst Rentner
_____
1985
Premiere Soloprogramm
„… oder spüren sie an uns noch etwas von Provinz ?“
Chansonprogramm
Texte Jürgen Lemke
Musik, Piano und Gesang: Thomas Pester
_____
1983
Beginn der Arbeit an musikalisch-literischen Programmen
_____
1980
Geburt des zweiten Sohnes Benjamin
1978
Geburt des ersten Sohnes Konstantin
1977
Engagements in verschiedenen Kabarettensembles
1973 bis 1977
Arbeit als Musik- und Deutschlehrerin
an der Heinrich-Dorrenbach-Oberschule in Berlin
1969 bis 1973
Musik- und Germanistikstudium an der Karl-Marx Universität Leipzig
1973
Abschluß als Diplomlehrer für Musik und Deutsch
1969
Abitur, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Bautzen
1964 bis 1966
Spezialschule für Musik Weimar
Hauptfach Violine
geboren in Preske in der Lausitz